Räuchern vs. Vernebeln/diffundieren – Was ist der Unterschied?
Ich werde immer gefragt was den besser sei, räuchern oder vernebeln? Im Prinzip liegt die Antwort im Sinne des Betrachters.
Einfach physikalisch erklärt:
Rauch sind feine Schwebeteilchen in einem Gas.
Rauch entsteht meist durch Verbrennung.
Nebel sind feine Tröpfchen in einem Gas.
Beides – Räuchern oder Vernebeln, sollen die angenehme reinigende Wirkung haben, Räumlichkeiten von emotionalen und negativen Energien befreien. Das Räuchern sowie auch, das Vernebeln von Duftstoffen hat eine jahrtausendalte Tradition und wurde bereits in frühgeschichtlicher Zeit bei religiösen Zeremonien angewendet.
Schwitzhütten, Bestattungen, jahreszeitliche Rituale, Einstimmungen in kulturellen Handlungen, Vorbereitung zu Jagden und vieles mehr. Es gibt unzählige Beweise das diese Anwendungsmöglichkeiten eine lange Tradition in vielen Völkern haben/hatten.
Nicht Alles, was man räuchern kann, ist auch zum Vernebeln geeignet. Wobei es auch hier wiederum um die sorgfältige Produktion und Auswahl der jeweiligen Rohstoffe geht.
So was ist den nun wirklich besser?
Es gibt Menschen, die nehmen Rauchgerüche besser auf und es gibt Menschen, die empfinden dasselbe mit dem Vernebeln.
Ich habe in den Anfängen meines Weges immer mit Räucherwerken gearbeitet, erst später hat mich mein Weg in die Welt der ätherischen Öle geführt.
Wir verwenden beide Anwendungsformen je nach Tagesempfinden bzw. oder „was es“ gerade braucht.
In begrenzten Räumlichkeiten kann man auf beiden Arten arbeiten. In der Natur sind Räucherungen leichter anwendbar, denn Rauch ist leichter sichtbar. Diffundieren in der Natur ist ob der Größe des Raumes (Garten, Wald oder die ganze Welt) wahrscheinlich wirkungsvoll, jedoch eher „zwecklos“, was die visuellen Sinneswahrnehmungen betrifft.
Bei Zeremonien Outdoor, verwende ich nur Räucherwerk in Verbindung mit Lagerfeuer oder Räucherkohle. Indoor ist räuchern mit Räucherstäbchen und Räucherkohle angesagt. Vernebeln und Diffundieren machen wir nur Indoor.
Wenn wir in Räumlichkeiten agieren, welche zb. Rauchmelder haben, ist vernebeln mit einem Diffuser einfach besser zu handhaben. Da Rauch eventuell einen Rauchmelder aktivieren kann, was zu „unnötigen“ Kosten bzw. Fehlalarmen führt.
Je nach Jahreszeit oder was wichtig ist, bereite ich vor was gerade „anliegt“.
Wir verwenden meist Nag Champa Räucherwerk, Harze oder getrocknete Kräuter (zb. Weißer Salbei), Rinden, Wurzeln, Blüten.